Sanierung von Abgas- und Lüftungsanlagen mit den Furanflex Inliner–System
Unser Service bietet die professionelle Sanierung von Abgas- und Lüftungsanlagen mithilfe des innovativen Furanflex Inliner-Systems. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Sanierung von bestehenden Schornsteinen, Abgasleitungen und Lüftungskanälen, ohne dass aufwändige bauliche Eingriffe erforderlich sind.
Vorteile der Furanflex-Technologie
- Flexibel und anpassbar: Der Furanflex Inliner passt sich perfekt an nahezu jede Rohrform und -größe an.
- Schnelle Installation: Die Sanierung erfolgt in der Regel innerhalb eines Tages und verursacht minimale Beeinträchtigungen.
- Hochgradig beständig: Furanflex ist korrosions- und hitzebeständig und bietet eine langlebige Lösung für Abgas- und Lüftungssysteme.
- Keine Wanddurchbrüche notwendig: Die Installation erfolgt direkt im bestehenden Kanal, was aufwändige Bauarbeiten vermeidet.
- Umweltfreundlich: Das Verfahren reduziert Abfall und Materialverbrauch im Vergleich zu konventionellen Methoden.
Unser Service
Wir bieten eine umfassende Betreuung von der Beratung über die Planung bis hin zur fachgerechten Installation. Mit unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir Ihnen eine effiziente und nachhaltige Lösung für Ihre Abgas- und Lüftungsanlagen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Vorteile von Furanflex und unsere individuellen Sanierungslösungen zu erfahren.
FuranFlex® ist das einzige Verfahren, bei dem ohne Umbau des Mauerwerks ein neues Innenrohr in den Schornstein eingebaut werden kann. Dies ist bei jeglicher Breite, Höhe und jeder Form des Schornsteins möglich. Durch das Komposit des FuranFlex® wird Ihr Schornstein mit einem Innenrohr versehen, das sowohl fest wie Stahl, gasdicht, als auch korrosions-, flammen-, und wärmebeständig ist sowie keinerlei Verlängerungsanschlüsse (Muffen) benötigt.
Warum Schneemann GmbH ?
- weil wir Ihr direkter Lieferant für FuranFlex® in Deutschland sind
- weil wir nur an Handel, Handwerk und Fachbetriebe verkaufen
- weil unsere Partnerbetriebe bequem in unserem Onlineshop nach dem 24/7 Prinzip einkaufen können
- weil wir für unsere Partnerbetriebe persönlich erreichbar sind
- weil wir unsere Einbaupartner fördern und stetig unterstützen
- weil es bei uns keine versteckten Kosten gibt (Fracht, Verpackung, Versicherung etc.)
Warum ein Kompositwerkstoff ?
Das FuranFlex® ist aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Kunstharz (Kompositwerkstoff) fertiggestellt, das seine physischen (Stahlfestigkeit) und chemischen (Säurebeständigkeit und Laugenbesändigkeit) Eigenschaften zur Auskleidung von Schornsteinen vollkommen geeignet machen. Seine speziellen Harzkomponente stellen eine große Hitzebeständigkeit sicher.
Eine Herstellergarantie von 25 Jahren auf das FuranFlex®-Schornsteinfutterrohr, wird bei fachgerechtem Einbau durch zertifizierte Montagebetriebe gewährleistet.
Finden Sie Ihren Furanflex Montagebetrieb in Ihrer Nähe
Routen
Routen
Mit FuranFlex® ist das Auskleiden und Sanieren alter und neuer Schornsteine möglich.
Es kann aktuell in Deutschland bei Gas und Ölfeuerungen sowie über die herstellerbezogene Leistungserklärung (DOP – Declaration of Performance) auch bei festen Brennstoffen (Furanflex RWV + VentilFlex RKV) sowie fettbelasteten gewerblichen Dunstabzugsanlagen angewendet werden.
Man kann Schornsteine bzw. Abgasanlagen jeder Abmessung und Form mit FuranFlex® auskleiden.
Empfohlenes Produkt: Ventilflex®
VentilFlex® eignet sich hervorragend für eine lüftungstechnische Anwendung:
- nicht brennbar, leitet den Brand nicht weiter
- korrodiert nicht
- ist absolut dicht
- hat hohe Eigenfestigkeit, ist aber gleichzeitig leicht
- Verschiedene und sich ändernde Querschnitte möglich
- kann kreisförmige, rechteckige oder sonstige Querschnittsformen annehmen
- Längen von 80m sind ohne Verbindungsstellen aus einem Stück möglich
- kann ohne Grundierung bemalt werden
- es werden durch das Material keine gesundheitsschädlichen Substanzen freigesetzt
Empfohlener Produkttyp: FuranFlex®-Rain
Bei Gebäuden mit Flachdächern sind im Allgemeinen an gewissen Stellen des Daches vertikale Wasserableitrohre eingebaut. Diese bestehen meist aus Stahl, Beton oder Asbestbeton. Diese Leitungen werden oft durch Korrosion oder Bewegungen des Gebäudes geschädigt. Ihre Reparatur ist problematisch, und oft mit dem Aufstemmen von Wandteilen verbunden.
Eine ideale Reparaturmethode bietet die Auskleidung mit FuranFlex®